Akupunktur

Ab der 36. Schwangerschaftswoche kann bei unauffälligem Schwangerschaftsverlauf einmal Wöchentlich akupunktiert werden. Die Akupunktur hat eine positive Wirkung auf die Muskulatur der Gebärmutter und des Muttermundes. Sie baut Blut und Energie auf, der Körper wird so für die Geburt und das Wochenbett gestärkt.

 

Bei diesen Problemen in der Schwangerschaft ist die Akupunktur eine bewährte und schonende Alternative zur Schulmedizin:

  • Schlafstörungen
  • Rückenschmerzen
  • Ischiasprobleme
  • Wassereinlagerungen
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen...

Im Wochenbett und danach hilft Akupunktur auch bei:

  • Rückbildungsstörungen
  • Verdauungsproblemen
  • Funktionsstörungen der Brust

Moxibustions-Behandlung

Bei der Moxibustions-Behandlung (Moxen) wird durch Erwärmung eines bestimmten Akupunkturpunktes am Fuß der Frau dem Kind Energie zugeführt, um die Drehung des Kindes aus der Beckenendlage in die Schädellage zu fördern. Das "Moxen" ist eine schonende und effektive Methode und kann bei unauffälligem Schwangerschaftsverlauf durchgeführt werden. Die Behandlung kann zwischen der 32. und 35. Schwangerschaftswoche in Abständen von 2-3 Tagen statt finden.

 

 Schreib mir gerne über das Kontaktformular  

oder ruf mich unter 0152-53903879 an.